Musclenow.de

Experte im Natural Bodybuiling

Ernährung, Nahrungsergänzung, Tipps & Tricks

Stevia: Was passiert im Körper?

Viele Menschen wissen nicht, dass es sich bei Stevia um eine Pflanze handelt. Der Name von der Pflanze kommt von dem botanischen Namen Stevia rebaudiana. Gerne wird die Pflanze sonst auch als Honigkraut oder Süßkraut bezeichnet. Die Steviapflanze dient schließlich als Zuckerersatz und zum Süßen von Getränken und Speisen wurde die Pflanze schon vor Jahrhunderten genutzt. Im Altertum wurde die Pflanze besonders in den Bergen zwischen Brasilien und Paraguay genutzt. Dort liegt der Ursprung der Pflanze und sie wird dort auch in der heutigen Zeit noch angebaut.

 

Was ist für die Pflanze zu beachten?

Stevia wurde im Laufe der Zeit auch in den weiteren Ländern sehr bekannt und sie wird zu Süßstoff weiterverarbeitet. Verstärkt ist dies in Amerika der Fall und dort ist die Pflanze in unterschiedlichen Formen sehr beliebt. Die Blätter können auch in Japan gekauft werden und dort kommen sie ebenfalls als Zuckerersatz zum Einsatz. Getränke und Speisen werden gerne von Menschen damit versüßt, welche eine Diät machen wollen. Auch die Diabetiker müssen nicht mehr auf die süßen Dinge verzichten. In Deutschland gibt es bislang noch keine Zulassung als Nahrungsergänzungsmittel oder Süßstoff. Eine Bestellung ist hier bislang nur in Blattform möglich.

Die getrockneten Blätter werden hier jedoch als Pflegeprodukt angeboten und nicht als Lebensmittel. Stevia wird hier oft in Kosmetika entdeckt und im getrockneten Zustand werden die Blätter oft als Badezusatz verkauft. Über die Anwendung und Wirkung der Pflanze beschäftigen sich jedoch auch in Deutschland immer mehr Wissenschaftler. Im Laufe der Zeit wird es auch in Deutschland die Zulassung als Zuckerersatz geben, nachdem dies in vielen weiteren Ländern bereits der Fall ist. Bislang kann der Süßstoff eben von den benachbarten Ländern bestellt werden.

Wichtige Informationen zu der Pflanze

Wer generell Interesse an der Pflanze Stevia hat, der sollte beachten, dass sie süßer ist als Zucker. Es werden nur kleine Mengen benötigt, damit Getränke und Speisen gesüßt werden. Werden Pakete gekauft, dann wird lange Zeit etwas davon gehabt. Im Vergleich zu Zucker ist die Süßkraft etwa 300-mal höher und es gibt fast keine Kalorien. Bei dem menschlichen Körper ist dies gut für die Figur, denn den Menschen wird bei der Diät geholfen. Der Zuckerzusatz wird auch von den Diabetikern sehr geschätzt. Der natürliche Süßstoff wirkt auf die Zähne schonend und kann bei Zahnfleisch- oder Zahnproblemen sogar heilend wirken. Karies kann damit bekämpft werden und in vielen Ländern wird Stevia auch genutzt als Mundwasser und Zahnputzmittel. Bei der Verwendung von Stevia kann Karies vorgebeugt werden und es wird Plaque verhindert. Entzündungen im Rachen und Mund werden behandelt und Zahnfleischbluten wird vermieden.

Geht es um die Gesundheit von Zähnen und Mund, handelt es sich daher um ein wirkungsvolles Heilmittel. Außerdem zu erwähnen ist bei dem menschlichen Körper auch die Wirkung als das Mittel bei Verdauungsbeschwerden. Die Darmtätigkeit wird angeregt und auch reguliert. Außerdem soll die Pflanze Blutdruck senkend wirken und den Cholesterinspiegel senken. Für Menschen mit Herz-Kreislaufbeschwerden und Diabetes ist die Pflanze Stevia daher sehr zu empfehlen.