Reisen

Reisen mit Kindern – das muss alles mit!

Wir sind einfach mal ein wenig optimistisch und glauben fest daran, dass das Reisen früher oder später wieder möglich sein wird. Immerhin gibt es vieles zu entdecken und zu erleben. Dabei müssen es nicht einmal immer Fernreisen sein. Selbst im eigenen Land gibt es so viele unbekannte Orte und Ausflugsziele, so dass es sich lohnt, auf Entdeckungstour zu gehen. Oder aber in die Nachbarländer reisen und sich dort auf die Spuren einer doch sehr spannenden und beeindruckenden Geschichte begeben.

Bevor das Abenteuer Urlaub beginnt, steht nach wie vor eine gute Planung und Organisation an. Wir werfen heute einmal einen Blick auf die wichtigsten To-Do Listen, die es gilt zu beachten, wenn man mit Kindern verreisen möchte. Denn das ist schon eine kleine Herausforderung gegenüber einem Pauschalurlaub als frisch verliebtes Pärchen.

Reiseziel finden und die passende Unterkunft

Der erste Schritt lautet natürlich, zunächst ein Reiseziel festlegen. Fernreisen mit Kleinkindern sind möglich, bedeuten aber für die Kleinen jede Menge Stress. Besser sind Urlaubsziele in der Nähe, so dass keine allzu lange Anreisezeit entsteht. Idealerweise sind die Ziele mit dem eigenen PKW zu erreichen. Dann muss man beim Gepäck nicht ganz so genau hinschauen. Oder aber man mietet sich ein Wohnmobil. Damit ist das Reisen deutlich entspannter und für die Kinder oftmals ein kleines Abenteuer.

Geht es um die Wahl der passenden Unterkunft, so sind Ferienhäuser oder Ferienwohnungen oftmals die bessere Alternative gegenüber einem Hotel. In einem Ferienhaus kann der Tag ganz frei und individuell gestaltet werden. Da gibt es keine festen Zeiten für das Essen und auch keine weiteren Gäste, die sich eventuell noch an den Kindern stören könnten.

Sollte dennoch ein Hotel oder eine Pension in Frage kommen, dann ist es wichtig darauf zu achten, dass es kinderfreundlich ist. Das bedeutet, dass zum Beispiel Hochstühle im Speiseraum bereit stehen oder Kinderbetten auf das Zimmer gebracht werden können.

Ich packe meinen Koffer und nehme mit…

Gut, ganz so lustig dürfte das nicht werden. Hier ist eine gute Planung im Vorfeld schon die halbe Miete. Am besten man legt sich wirklich eine Liste an und schreibt alles auf, was mit muss. Angefangen bei wichtigen Unterlagen, wie Pass, Impfausweis und Krankenkarte bis hin zu Spielzeug, Kleidung und Reiseapotheke.

Was die Kleidung betrifft, so lohnt sich zuvor ein Blick in die Ausstattung vor Ort. Vor allem in Ferienhäusern stehen oftmals Waschmaschinen zur Verfügung. Das ist sensationell, denn dann muss man nicht Sachen für zwei oder drei Wochen mitnehmen. Das spart einiges an Gepäck und der Nachwuchs dürfte sich freuen, dass er mehr Spielzeug einpacken kann. Aber Vorsicht: bitte nicht das ganze Kinderzimmer in Kisten verpacken! Es geht in den Urlaub. Schließlich möchte man etwas unternehmen und etwas Neues kennenlernen. Ideal sind kreative Spielzeuge, die sich in gewisser Weise immer wieder neu erfinden. Dazu zählen die klassischen Bausteine, LEGO, kleine Autos und Spielfiguren. Die Fantasie ist gefragt und es kann immer wieder etwas neues damit gespielt werden. Puzzle, Malbuch, Stifte und ein Vorlesebuch runden das Ganze schon ab.
Bitte auch an draußen denken. Ein Fußball muss in jedem Fall mit, genau wie Set Federball.

Andenken der besonderen Art

Ein jeder erinnert sich gern an den Urlaub zurück. Leider vergeht der oftmals viel schneller als gedacht und dann ist es schön, wenn man sich ein paar Andenken mit nach Hause nimmt. Bei vielen Familien ist es Tradition, ein kleines Glas mit Sand vom Strand mit zu nehmen oder Steine. Diese können sogar noch bemalt und verschönert werden.

Ein sehr ausgefallenes Andenken könnte man sich künftig mit nehmen, denn Samen für medizinischen Hanf soll es demnächst legal zu kaufen geben. Allerdings benötigt man natürlich für den Anbau eine offizielle Genehmigung. Bis es soweit ist, tun es die legalen CBD Produkte in jedem Fall auch.Fazit

Ein Urlaub wird meist dann unvergessen, wenn er etwas chaotisch und verrückt verläuft. Dennoch ist eine gute Planung im Vorfeld unverzichtbar, denn was die Anreise und die Unterkunft betrifft, so möchte man möglichst nicht mit zu vielen Widrigkeiten kämpfen müssen.